Peter Nowak

Foto Peter Nowak

 

Mag. Dr. Peter Nowak

Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Gesundheitssystem
Abteilungsleiter

+43 1 515 61-350
peter.nowak@goeg.at

 

Dr. Peter Nowak ist seit über 35 Jahren als Sozialwissenschaftler in der Weiterentwicklung des österreichischen Gesundheitswesens tätig. Er hat Sprachwissenschaft und Psychologie in Wien studiert. Am Ludwig Boltzmann Institut für Medizinsoziologie arbeitete er von 1986 bis 2008 in medizinsoziologischen Forschungen und Entwicklungsprojekten im Gesundheitswesen (integrierte Versorgung, Qualitätsmanagement, Patientenorientierung) und in der Gesundheitsförderung. Seit 1990 war er Lehrbeauftragter an mehreren Universitäten, insbesondere für qualitative sozialwissenschaftliche Methoden, Projektmanagement, Public Health und Steuerungsfragen im Gesundheitssystem. Bis Jänner 2011 war er stellvertretender Institutsleiter und Senior Researcher am Ludwig Boltzmann Institut Health Promotion Research in Wien mit den Forschungsschwerpunkten Partizipation und Gesundheitsförderung, Selbsthilfe- und Patientenorganisationen sowie Arzt-Patient-Kommunikation.

Von 2013 bis 2020 war Peter Nowak Leiter der Abteilung Gesundheit und Gesellschaft an der Gesundheit Österreich GmbH. Seit 2013 ist er in die wissenschaftliche Begleitung des Gesundheitsziels 3 „Gesundheitskompetenz der Bevölkerung stärken“ und auch in die Entwicklung der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK) maßgeblich eingebunden. Seit 2019 leitet er gemeinsam mit Univ.-Prof. em. Jürgen Pelikan. Das WHO Collaborating Centre Health Promoting Hospitals and Health Care. Seit 2022 leitet er das neu gegründete Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Gesundheitssystem an der Gesundheit Österreich GmbH. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind, Gesprächsführung in der Krankenversorgung, Gesundheitsförderung und Patientenorientierung in der Krankenversorgung und Begleitung strategischer Prozesse im Rahmen der Gesundheitsreform.

Arbeitsschwerpunkte/Forschungsinteressen
Gesundheitskompetenz (Health-Literacy), Kommunikation in der Gesundheitsversorgung, Gesundheitsförderung, Health in All Policies (HiAP), Strategieentwicklung

» Zurück zur Übersicht