Auftraggeber: BMSGPK
Laufzeit: fortlaufend seit 2020
Ansprechperson GÖG: Florian Bachner
Im Auftrag des BMSGPK werden wöchentlich konsolidierte Kurzfristprognosen zur Anzahl der an COVID‐19 erkrankten Personen in Österreich sowie zu den aktuell verfügbaren bzw. voraussichtlich benötigten Kapazitäten im Bereich der Akutkrankenanstalten auf Bundesländerebene erstellt. Die Berechnungen werden dabei von einem COVID‐Prognose‐Konsortium, bestehend aus Experten der Technischen Universität Wien / DEXHELPP / dwh GmbH, der Medizinischen Universität Wien / Complexity Science Hub Vienna (CSH) und der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), erstellt. Die GÖG koordiniert das Konsortium.
Neben den regelmäßigen Prognosen und der damit einhergehenden regelmäßigen Berichterstattung begleitet die GÖG den Krisenstab des BMSGPK datengestützt anhand von Berechnungen und (karto‐)grafischen Aufbereitungen und unterstützt bei der Erstellung eines Frühwarnsystems bzw. Monitorings. Die Prognosen und Monitoring‐Systeme zielen darauf ab, eine entsprechende Kapazitätsplanung seitens der Länder zu unterstützen und bei unerwünschten Fehlentwicklungen ein möglichst rasches und vorausschauendes Eingreifen zu ermöglichen. Es werden Informationen bzw. Prognosen zur Entwicklung von positiv Getesteten, Genesenen, Verstorbenen, weiters die effektive Reproduktionszahl Reff sowie die Nutzung von Normalstationen und von Intensivstationen auf Bundesebene und auf Bundesländerebene dargestellt. Daneben enthält das Reporting auch Informationen zum aktuellen Belag der Krankenanstalten mit COVID‐19‐Patientinnen und ‐Patienten und zur dort (theoretisch) nutzbaren Kapazität für diese Patientenklientel. Weiters zielt das Projekt darauf ab, eine qualitätsgesicherte Darstellung von Indikatoren zum Monitoring und zur Prognose der Verbreitung von COVID‐19 inklusive Harmonisierung der Datengrundlagen, Methoden und Ergebnisse zu gewährleisten und zwischen den beteiligten Institutionen (v. a. Bundesministerien, GÖG, AGES, Forschungsinstitute) abzustimmen.
Weiterlesen:
Datenplattform COVID-19